MSN Informationen

Wie kann ich einen eingehenden Anruf mit meinem TELELINK TWIN-Gerät entgegennehmen?...

Was ist eine MSN Number?...

Betriebssystem: Windows95 / 98 / NT4 / Mac OS 8.x
Modem:  Alle TELELINK TWIN Geräte
SW Product: Nicht zutreffend
Datum: Oct  '96


Multiple-Subscriber-Number (MSN) konfigurieren
Weitere Information zur Thema MSN-Nummern


Multiple-Subscriber-Number (MSN) konfigurieren

Wollen Sie mit Ihrem TWIN Modem die Möglichkeit der Rufannahme wahrnehmen, so müssen Sie die MSN (Multiple Subscriber Number) auf Ihrem TWIN programmieren. Sie erhalten Ihre MSN-Nummern von Ihrer Telefongesellschaft zusammen mit Ihrem ISDN Anschluss. Sie können mit der MSN-Nummer definieren, welche Rufnummern automatisch von Ihrem TWIN angenommen werden sollen.

Wenn Sie nur ausgehnende Anrufe tätigen wollen müssen Sie keine MSN-Nummer eingeben, ausser Ihr Modem ist hinter einer Telefonzentrale (TK-Anlage) angeschlossen. Konfigurieren Sie Ihre MSN-Nummer wie folgt:

Windows:

Macintosh:

Eingabe im Terminalprogramm (HyperTerminal / ZTerm)

Wichtig: Bei der MSN-Nummerneingabe müssen die Anführungs- und Schlusszeichen auch eingegeben werden

Erklärung:

at&f Factory Defaults Einstellungen laden
at!n1="7481081"  at!n1 ist das Register der MSN Nummer. Geben Sie hierzu Ihre MSN-Nummer ein, welche Sie für die Anrufannahme definieren wollen. Rufnummer bitte immer ohne Vorwahl und ohne Abstände, Leerzeichen oder Kommata eingeben!... (Die Nummer 7481080 ist nur ein Beispiel!...)
at&y&w Einstellungen abspeichern
at%z1 Globaler Reset. die Einstellungen werden aktiviert

Nun haben Sie Ihr TWIN für die Anrufannahme konfiguriert. Geben Sie nun nochmals zu Kontrolle folgenden AT Befehl ein: at&v2<CR>. Dies bewirkt ein Anzeigen gewisser Register, unter anderem auch das Register der eingegebene MSN-Nummer. Unter DN1 steht die MSN-Nummer, welche soeben eingegeben worden ist. Beenden Sie die Verbindung, indem Sie in der Menuzeile auf ANRUF / TRENNEN klicken. Nun können Sie das HyperTerminal wieder verlassen. Tip: Notieren Sie mit dem AT-Befehl ati4 Ihre Firmware Version.

Nach oben


Weitere Information zur Thema MSN-Nummern

TWIN Modem an ISDN-NT direkt angeschlossen:

    1. MSN-Nummer einstellen gemäß Seite 12 & 13 im "Getting-Started" Handbuch (blau)
    2. START / EINSTELLUNGEN / SYSTEMSTEUERUNG / MODEMS anklicken
    3. "TWIN" Modem-Konfiguration auswählen und auf EIGENSCHAFTEN klicken
    4. Auf die Lasche EINSTELLUNGEN oben klicken und dann auf die Schaltfläche ERWEITERT klicken
    5. In dem Eingabefeld unten folgenden AT-Befehl (ohne der führende "at") einfügen *i1
    6. Modem-Wizard schliessen
    7. Prozeß für alleTwin-Modemkonfigurationen wiederholen

Twin Modem angeschlossen an einer ISDN Telefonzentrale:

  1. MSN-Nummer einstellen gemäß Abschnitt Multiple-Subscriber-Number (MSN) konfigurieren, es spielt keine Rolle ob die MSN-Nummer richtig oder falsch ist.

  2. Folgenden AT-Befehle eingeben;
    at&f&y&w%z1<cr>
    at*q3<cr>
    bzw. je nach Firmware Version atq3<cr>
    ats0=2<cr>
    Bitte beachten, Buchstabe "o" Zahl "0"
    <cr> bedeutet ENTER / RETURN Taste drücken

  3. Rufen Sie jetzt Ihr Twin-Modem mit einem ganz "normalen" Telefon an. Wenn;

a). ...Sie eine RING Meldung im HyperTerminal-Fenster sehen, ist die von Ihnen eingegebener MSN-Nummer korrekt

b). ...Sie eine Fehlermeldung bekommen "Unable to match HCN:xxxxxx", dann ist Ihre richtigen MSN-Nummer genau die Nummer, die in der Fehlermeldung erscheint, egal wie unlogisch sie sein mag. Geben Sie jetzt diese Nummer als MSN-Nummer ein und wiederholen Sie die Prozedur bei 3). Jetzt sollten Sie eine RING Meldung bekommen.

c). ... Sie keine Meldung am Bildschirm bekommen, haben Sie evtl. die falsche Nummer gewählt oder die Telefonzentrale ist noch nicht richtig programmiert.

Nach oben