Swissmod 56k Update

ACHTUNG:
Das Flashen der Firmware geschieht auf eigene Gefahr. Sollte das Flashen nicht funktionieren, so können Sie Ihr Gerät lediglich kostenpflichtig zu TELELINK einschicken, um es wieder funktionstüchtig zu machen.

Da die Evolution der Swissmod 56k Modell-Reihe sehr dynamisch gewesen ist, gibt es unterschiedliche Versionen dieses Gerätes. Bitte achten Sie daher bereits vor dem Firmware-Update darauf, welches Modell Sie besitzen und welche Firmware Sie zum Update dafür benötigen.

Allgemeiner Hinweis zum Swissmod 56k Dual:
Das Swissmod 56k muß an den äußeren rechten Anschluß gesteckt werden, damit es die Telefonleitung findet.

Internet Service Provider (ISP), Schweiz

ISP Land Unterstützte Standards
Blue Windows CH V.90 und K56Flex Standard
CompuServe CH X2 Standard (alter USRobotics Standard) mit max. Speed von 33k
DataComm CH V.90 und K56Flex Standard
Sunrise/SpectraWeb CH V.90 und K56Flex Standard
Swissonline CH K56Flex

Sie könten Probleme beim Verbindungsaufbau einer V.90-Verbindung mit mehr als 33k in dem Moment bekommen, in dem Ihr ISP USRobotics Hardware verwendet. Bitte beachten Sie, daß der V.90 Standard erst im November 1998 verabschiedet worden ist.

Fimware-Versionen

Modem Land Firmware Package inkl. Bootloader Version
1. Swissmod 56k (V90) CH [] sit / bin / hqx 2.10
2. Swissmod 56k (K56Flex) CH [] sit / bin / hqx 1.20
3. Swissmod 56k (V90) DE [] sit / bin / hqx 2.10
4. Swissmod 56k (K56Flex) DE [] sit / bin / hqx 1.20
5. Swissmod 56k Dual V2.100 CH [] sit / bin / hqx 2.10
6. Swissmod 56k Dual V2.100 DE [] sit / bin / hqx 2.10

Sollten Sie bereits über eine Firmware verfügen, die die Version 2.200 anzeigt, so ist dies die aktuellste Version, die wir ausgeliefert haben. Sie braucht nicht aktualisiert zu werden.

Firmware auslesen

Sie können die Firmware des Swissmod 56k anhand des mitgelieferten Utilities "MacTwico" auslesen.
Die folgenden beiden Bildausschnitte zeigen ein Swissmod 56k Dual und ein Swissmod 56k. Sie benötigen diese Angaben, um anschließend die richtige Firmware für Ihr Gerät auszuwählen. Derzeit kann mit MacTwico die Landesspezifikation der 56K-Modellreihe nicht ausgelesen werden. Sie können dies jedoch manuell in einem Terminalprogramm, wie z.B. ZTerm durchführen. Geben Sie dazu den folgende Befehl ein: ATi5

Swissmod 56K Dual


Swissmod 56K

1. Swissmod 56k – Update auf K56Flex

Verwenden Sie diese Firmware, wenn Ihr Modem sich mit SWISSMOD 56K oder SWISSMOD V90 nach dem Auslesen der Firmware zurückmeldet.

Modem Land Firmware Package inkl. Bootloader Version Stand
1. Swissmod 56k (K56Flex) CH [] sit / bin / hqx (ca. 300k) 1.20 Jun 1998
2. Swissmod 56k (K56Flex) DE [] sit / bin / hqx (ca. 300k) 1.20 Jun 1998

2. Swissmod 56k – Update auf V.90

Verwenden Sie diese Firmware, wenn Ihr Modem sich mit SWISSMOD 56K oder SWISSMOD V90 nach dem Auslesen der Firmware zurückmeldet.

Modem Land Firmware Package inkl. Bootloader Version Stand
1. Swissmod 56k (V90) CH [] sit / bin / hqx (ca. 300k) 2.10 Sep 1998
2. Swissmod 56k (V90) DE [] sit / bin / hqx (ca. 300k) 2.10 Sep 1998

3. Swissmod 56k – Update auf K56Flex und V.90 (Dual)

Verwenden Sie diese Firmware, wenn Ihr Modem sich mit SWISSMOD DUAL (56K) nach dem Auslesen der Firmware zurückmeldet.

Modem Land Firmware Package inkl. Bootloader Version Stand
1. Swissmod Dual V2.100 CH [] sit / bin / hqx (ca. 300k) 2.10 Sep 1998
2. Swissmod Dual V2.100 DE [] sit / bin / hqx (ca. 300k) 2.10 Sep 1998

Anleitung zum Aktualisieren der Firmware für die Swissmod 56k-Modellreihe

Zum Firmware-Update benötigen Sie ein Terminalprogramm, wie z.B. ZTerm, ClarisWorks, AppleWorks, Microphone usw. Bitte konfigurieren

Folgende Einstellungen müssen am Terminalprogramm voreingestellt sein:

Wählen Sie im Terminalprogramm den Anschluß aus, an dem das Swissmod 56k angeschlossen ist und beginnen Sie dann mit der Aktualisierung / dem Firmwareupgrade.

Firmwareupdate starten

Geben Sie bitte im Terminal den Befehl [at**2] ein. Schließen Sie die Eingabe mit Return ab.

Bootloader auswählen

Wählen Sie den für Ihr Swissmod 56k benötigten Bootloader aus. In ZTerm wählen Sie dazu den Menüpunkt "Send Text" aus dem Menü "File".

 

Alle Befehle müssen ohne die eckigen Klammern eingegeben werden. Bitte vergleichen Sie Ihre Ein- und Ausgaben stets mit den vorliegenden Bildschirmfotos. Danke.

Bootloader erfolgreich geladen

Wenn Sie den richtigen Bootloader ausgewählt haben, dann gibt das Terminal Ihnen die Version des Loaders wieder und wartet auf die Firmware.

Firmware auswählen

Wählen Sie erneut die Option "Send Text" (z.B. in ZTerm), um die Firmware für Ihr Swissmod 56k in das Gerät zu übertragen.

Firmware wird aktualisiert

Die Aktualisierung der Firmware kann bis zu 5 Minuten dauern. Während dieses Vorgang laufen lauter kleine Punkte durch das Terminalfenster, um die Aktivität darzustellen.

Firmwareupdate erfolgreich

Nach einem erfolgreichen Firmwareupdate gibt das Terminalprogramm dies auch durch eine entsprechende Meldung wieder.

Modem zurücksetzen / resetten

Nach dem Update muß das Swissmod 56k mit dem Befehl "AT&F" auf seine Voreinstellungen zurückgesetzt werden, um anschließend ordnungsgemäß arbeiten zu können.

Modem Landessprache setzen

Im Anschluß muß dem Modem noch mitgeteilt werden, welchen Landescode es verwenden soll. Dies wird durch ein weiteres AT-Kommando übermittelt.

Für die Schweiz: AT*NC15

Für Deutschland: AT*NC06 (0 = null)

Erneuter Modemreset

Schließen Sie die Programmierung des Landescode bitte mit dem Befehl

AT&Y&WZ

ab. Dadurch wird das Modem vollständig zurückgesetzt und der Flashvorgang ist beendet.
Mit dem Befehl ati3i4i5 können Sie jetzt nachschauen, welche Firmware-Version Sie aktuell installiert haben.