4-Sight Fax

Die Netzwerk-Faxsoftware 4-Sight-Fax kann mit jedem analogen TELELINK-Gerät ohne weitere Änderungen verwendet werden. Als Modemtyp wird dazu einfach Supra & ZOOM ausgewählt.

Die TELELINK-Geräte können zusätzlich auch mit 4-Sight-Fax analog über ISDN benutzt werden. Dies erfordert eine kleine Anpassung des Comms-Servers von 4-Sight-Fax, die Sie mit dem Programm ResEdit umsetzen können.

Alle weiteren Hinweise auf dieser Web-Seite sind daher auf eigene Gefahr hin durchzuführen.
Die Kompatibilität ist ohne Gewähr.

Die Änderungen sollten lediglich von erfahrenen Apple-Anwendern durchgeführt werden, damit bei evtl. Fehlern auch wieder der Ursprungszustand hergestellt werden kann.

Bitte arbeiten Sie NIE an dem Original der Datei, sondern immer nur an einer Kopie, um potentiellen Schaden zu vermeiden.

1. Comms-Server mit ResEdit öffnen

Um Telelink-ISDN-Adapter mit 4-Sight-Fax verwenden zu können, editieren Sie die vorhandene Supra-Modem-Konfiguration im Source Code des Comms-Server-Programms von 4-Sight-Fax mit Hilfe von ResEdit.

Öffnen Sie dazu mit ResEdit eine Kopie des Comms-Servers.
Öffnen Sie danach die Ressource mit dem Namen STR#.

2. Modem Konfiguration öffnen

Suchen Sie in STR# nach der Ressource mit dem Namen Supra Config Strings und öffnen Sie per Doppelklick diese Konfigurationseinstellungen.

3. Modem Konfiguration erweitern

Gehen Sie bis an das Ende des Initstring AT&D2&K4 im oberen Teil dieser Einstellungen und fügen Sie am Ende noch den Befehl %O1 ein. Bitte beachten Sie, daß Sie den Buchstaben O (Ohhh) und nicht die Zahl 0 (Null) eingeben. :-)

Der ganze Init-String heißt dann wie folgt: AT&D2&K4%O1

Speichern Sie nun die Kopie des Comms-Servers und starten Sie das Programm, um den Treiber auszuwählen und auszuprobieren.

4. Faxprogramm 4-Sight-Fax starten

Damit der angeschlossene TELELINK ISDN-Adapter verwendet werden kann wählen Sie in 4-Sight-Fax als Modemtyp Supra & Zoom aus.

Dies ist der Treiber, den Sie wie oben beschrieben verändert haben.

Anschließend sollte der Faxversand und -empfang funktionieren.