America Online 3.0 (AOL)

compuserve_logo compuserve_file

 

Um mit AOL einwandfrei arbeiten zu können, müssen folgende Dinge einstellt werden:

1. AOL-Software installieren

Nach der Installation ist ein Neustart erforderlich, um alle notwendigen Erweiterungen für AOL benutzen zu können. Im Kontrollfeld TCP/IP (ab Mac OS 7.5.3) sollte die Einstellung AOL Link automatisch voreingestellt worden sein. Ist die nicht eingestellt, so korrigieren Sie bitte die Einstellung.

2. Einstellungen konfigurieren

Wählen Sie in den Einstellungen den Anschluß für Ihr Modem/ISDN-Gerät aus
(hier z.B. Cardline TWIN).




3. Anschluss konfigurieren

Im Anschluss wählen Sie eine TELELINK Initstring/Modemtreiber aus.
Im gezeigten Beispiel wählten wir den analogen TELELINK Modemtreiber
TELELINK Swissmodem V.34 aus. Ausnahme: Swissmod TWIN Dual siehe unten)


4. ISDN-Verbindung konfigurieren

Die Einstellung für ISDN sind gleich denen für die Analoge Verbindung. Als Modemtyp verwenden Sie hier ISDN:: Telelink X.75. Zahlreiche Anwender finden den Modemtyp nicht sofort, da er nur unter der Rubrik ISDN zu finden ist.

5. Allgemeine Hinweise

Bitte überprüfen Sie bei einer ISDN-Verbindung, ob Sie ggf. hinter einer Telefonanlage angeschlossen sind. Ggf. ist es notwendig, dass Sie den Initstring um den Befehl X3 ergänzen, um den Wählton der Telefonanlage zu ignorieren. Falls die Einwahl über AOL-Net nicht einwandfrei funktioniert, so probieren Sie alternativ die Einwahl zu einem normalen Internet Service Provider (ISP), um evtl. Probleme an der Hardware auszuschliessen.

Swissmod TWIN Dual

Falls Sie die Einwahl bei AOL mit einem Swissmod TWIN Dual und gleichzeitig über den analogen Anschluss durchführen möchten, so ändern Sie bitte den Init-String unter Initialisierung von AT%O1 auf AT%O2 ab. Dadurch wird die

Hinweis: Bitte denken Sie daran, daß Sie bei Benutzung eines Swissmod TWIN Dual oder einer Cardline TWIN stets nur ein Interface eingesteckt haben. Der Befehl "%o1" enthält keine Null, sondern den Buchstaben "O".