Kontrollfeld PPP

kontrollfeld_ppp kontrollfeld_pppfile
(Ab Mac OS 7.5.3)
Hinweise und Hilfestellungen zu den Internet-Begriffen finden Sie übrigens direkt im Hilfesystem Ihres Macintosh Computers.

Gehen Sie bei der Konfiguration von PPP wie folgt vor:

  1. Geben Sie bei "Verbindung - Name" Ihre Benutzerkennung ein, die Sie von Ihrem InternetService-Provider (ISP) bekommen haben. In unserem Beispiel ist dies "rudivice".
  2. Geben Sie Ihr Kennwort / Paßwort ein und speichern Sie es ggf. ab. Falls Sie dies nicht wollen, so lassen Sie das Feld "Kennwort" bitte leer. Sie werden dann bei einem Verbindungsaufbau nach dem Paßwort gefragt.
  3. Setzen Sie bitte noch die Rufnummer Ihres ISP ein für die Sie einen Zugang beantragt haben. Bitte denken Sie daran, daß es gelegentlich unterschiedliche Rufnummern für einen Modem- bzw. ISDN-Zugang gibt.
ppp_mit_hilfe4
  1. Sie können anschließend noch verschiedene Optionen (Wahlwiederholung, Verbindungs-einstellungen und Protokoll) auswählen, die Sie über den Button "Optionen..." aufrufen können.

    Sollten Sie unerwartete Probleme beim Verbindungsaufbau haben, dann setzen Sie bitte ein Häkchen bei Ausführliches Protokoll. Dies erleichtert Ihnen und uns evtl. Support-Fragen.

    Falls Sie es wünschen, daß die PPP-Verbindung automatisch hergestellt wird, sobald Sie eine Adresse in Ihrem Web-Browser eingeben, kreuzen Sie "Beim Starten von TCP/IP… verbinden" an.
otppp_optionen_verbindung
ppp_menue
  1. Sie rufen das Protokoll übrigens direkt aus dem Kontrollfeld PPP heraus auf.
  1. Weitere Optionen können für die Wahlwiederholung eingestellt werden
ppp_mit_hilfe3
  1. Schließlich gibt es noch die Möglichkeit das Übertragungsprotokoll zu konfigurieren.

    Wählen Sie hier bitte die Optionen "Fehlerkorrektur und Datenkomprimierung im Modem", falls Sie über einen PowerMacintosh mit GeoPort verfügen. Alle PowerMacintosh ab dem Modell 6100 sollten über solch einen Anschluß verfügen. Verwenden Sie noch ältere 68k Macintosh Computer, entfernen Sie den Haken bitte. Haken Sie bitte auch die "TCP Headerkomprimierung verwenden" ab.

    In den seltensten Fällen ist heute noch die Einwahl über ein Terminal bzw. ein Skript nötig, da die meistens Provider bereits PAP / CHAP als Zugangsüberprüfung verwenden. Sollten Sie dazu jedoch gezielte Fragen haben, so schicken Sie uns bitte eine kurze Email.
ppp_mit_hilfe1