Kontrollfeld TCP/IP |
|
(Ab Mac OS 7.5.3) | |
AllgemeinesDa das Mac OS nicht ohne einen Eintrag im Feld "Name Server Adresse" eine Internet Adresse richtig verarbeiten kann, ist es notwendig, daß Sie hier von Ihrem Internet Service Provider (ISP) die verwendete Adresse eintragen. Hier muß somit zwingend eine Adresse vorhanden sein, um die gewünschten Internetadressen einwandfrei nutzen zu können. Verbindung PPPIn den meisten Fällen bieten die ISPs eine Einwahl über PPP (Point-to-Point Protokoll) an. |
Ale Konfigurationsmethode sollte "PPP-Server" ausgewählt werden, falls Sie KEINE feste IP-Adresse von Ihrem ISP bekommen. Feste IP-Adressen werden i.d.R. sehr selten von einem ISP vergeben.
Sollten Sie jedoch eine feste IP-Adresse bekommen, so wählen Sie statt "PPP Server" die Option "Manuell" aus und tragen anschließend die IP-Adresse per Hand ein.