FAXstf 3.x

stf_logo stf_file
Verwendung von FAXstf 3.2.x mit Telelink-Modems
  1. QuickStart
  2. Modem Treiber auswählen
  3. Modemschnittstelle auswählen
  4. Modem Initialisierung editieren & testen
  5. Fax-Modem Einstellungen
  6. Wähleinstellungen
  7. Ausnahme: Swissmod TWIN Dual


 

pfeilup 1. QuickStart = Kurzbeschreibung in Textform

Um mit FAXstf einwandfrei arbeiten zu können, müssen folgende Dinge einstellt werden:

  1. Modem Treiber-Typ = Class 1 for 14400 send/receive PCMCIA modems
  2. Ergänzen des aktuellen Modem Init Strings von "at&d2ve" auf "at&d2ve%o1" (Dies gilt für alle Telelink Modelle sowohl für das rein analoge Faxen, als auch für das Faxen über ISDN. Ausnahme: Swissmod TWIN Dual siehe unten)
  3. Wähloptionen für ISDN: Nur Besetzt oder sonst Nichts
  4. Auswahl des Modem-Anschluß: PC-Card Steckplatz, Druckeranschluß, Modemanschluß...
  5. Drücken Sie "Aktivieren" der Faxsoftware, falls die Software noch nicht gestartet ist
  6. Modem Init-String testen
  7. fertig!

Hinweis: Bitte denken Sie daran, daß Sie bei Benutzung eines Swissmod TWIN Dual oder einer Cardline TWIN stets nur ein Interface eingesteckt haben. Der Befehl "%o1" enthält keine Null, sondern den Buchstaben "O".

 

Faxempfang über ISDN:

Um Faxe über ISDN zu empfangen ist es wichtig dem Modem eine MSN mitzuteilen. Bitte laden Sie für das Setzen der MSN unser Utility MacTwico ISDN herunter, mit dem Sie die MSN setzen können.


pfeilup 2. Modem Treiber Auswahl

Um Telelink-ISDN/Modems - egal welches Modell - mit FAXstf verwenden zu können ist ein Treiber vom Typ "Class 1 for 14400 send/receive modems" auszuwählen. Es kann auch wie hier angezeigt ein PCMCIA-Modem sein. Wichtig ist die Initialisierung mit "at&d2ve".

Sollen Sie eine Auswahl nach Modem-Modell machen so wählen Sie - falls vorhanden - "Telelink Cardline TWIN PC-Card" aus. Der angezeigte Init-String "at&d2ve" muß noch individuell um den Befehl "%o1" ergänzt werden. Komplett lautet der Init-String dann: at&d2ve%o1

stf3x_treiber_tia


pfeilup 3. Modem Schnittstelle auswählen

Bevor Sie den o.g. Init-String um den Befehl "%o1" ergänzen und testen können, müssen Sie FAXstf mitteilen, in welchem PC-Card Steckplatz, bzw. an welchem Anschluß (Druckeranschluß, Modemanschluß,...) sich Ihr Modem befindet.

Wählen Sie daher den Anschluß über den Punkt Verbindung aus.

stf3x_steckplatz


pfeilup 4. Modem Initialisierung editieren und testen

Das Besondere bei den Telelink Geräten ist, daß sie rein analoge als auch analoge Verbindungen über ISDN herstellen können. So ist es möglich auch ein Fax über ISDN zu verschicken bzw. zu empfangen. Da Sie über ISDN analoge Dienste nutzen können, ist es notwendig dem Modem mitzuteilen, wie es kommunizieren soll.

Um dem Gerät nun die benötigte Information zu geben, um analog zu kommunizieren, ergänzen Sie bitte den Initialisierungs-String "at&d2ve" um den Befehl "%o1" (jeweils alles ohne Gänsefüsse).

Der komplette String lautet dann: at&d2ve%o1

Schließen Sie die Änderung des Init-Strings damit ab, indem Sie die auf "Testen" drücken und nachschauen, ob die Rückmeldung positiv ist = "Test hat geklappt!"

Hinweis: Mit %o1 zwingen Sie das Modem eine analoge Verbindung - ganz gleich ob über analog oder über ISDN aufzubauen.

Ausnahme: Swissmod TWIN Dual
Wenn Sie mit einem Swissmod TWN Dual eine rein analoge Verbindung aufbauen möchten, so müssen Sie den Init-String statt mit %o1 mit %o2 erweitern. Beabsichtigen Sie allerdings mit dem Swissmod TWIN Dual eine Faxverbindung über ISDN aufzubauen, so bleibt es bei %o1.

stf3x_modem_init-test


pfeilup 5. Fax-Modem Einstellungen

Jedes Telelink Modem kann Faxe bis zu einer Geschwindigkeit von 14400 Baud senden und empfangen. Die Anzahl der Klingelzeichen für den Faxempfang sollte mind. 2x sein.

stf3x_faxmodem


pfeilup 6. Wähleinstellungen / Anwahl

Für die Wähleinstellungen an einem ISDN- und / oder einem Nebenstellenanschluß ist es notwendig die Erkennung lediglich auf "Besetzt" oder "Keine" einzustellen. Falls Sie bereits über eine digitale Vermittlungsstelle verfügen, so verwenden Sie bitte "Tonwahl" zur Fax-Kommunikation.

stf3x_waehle%20in


 

pfeilup 7. Ausnahme Swissmod TWIN Dual

Um mit Telelink Modems vom Typ Swissmod TWIN Dual über den analogen Anschluß faxen zu können müssen Sie den o.g. Initstring wie folgt ändern:

- Faxen über den ISDN-Anschluß: at&d2ve%o1

- Faxen über den analogen Anschluß: at&d2ve%o2

Falls Sie wieder über ISDN faxen möchten müssen Sie diesen Initstring wieder von Hand um den Befehl %o1 ändern.