TWIN Modem Firmware Upgrade mit Macintosh

 

 

1.1 Voraussetzungen

Beim Kauf Ihres TWINs haben Sie ein einwandfrei funktionierendes Gerät erhalten. Es besteht daher kein zwingender Grund die Firmware neu zu laden. Unter gewissen Umständen kann es jedoch ganz Sinnvoll sein, wenn der z.B. der Telelink Support dies empfiehlt, die Firmware zu erneuern.

Um Ihr TWIN flashen zu können, müssen sie ein Terminalprogramm besitzen. Telelink empfiehlt ZTerm zu benützen. Falls Sie ZTerm nicht besitzen, können Sie es von unser Internet Homepage oder von unser Mailbox beziehen. Um den Flashvorgang durchzuführen zu können muss eine Schnittstellengeschwindigkeit von 115200bps einstellbar sein.

 

1.2 Beziehen der neuen Firmware und ZTerm

Sie haben zwei Möglichkeiten um von uns die Firmware zu erhalten. Der einfachere Weg ist über das Internet www.telelink.ch. ZTerm ist ebenfalls unter dieser Adresse erhältlich.

Die zweite Variante ist unsere Mailbox (++41(41)7481079), welche über ISDN V120 und analog V34 zu erreichen ist. Die Zugangskennung ist "mac".

Die Datei mit der Firmware wird mit dem Kürzel des Produktes (SMT=> Swissmod TWIN; SLT=> Safeline TWIN und CLT=> Cardline TWIN) folgend mit der Version (z.B 106E) mit der Endung .EXE angegeben; Eine Firmware kann z.B so heissen: SMT-106E.EXE.

ZTerm hat den Dateinamen ZTERM.HQX und muss mit BinHex4 zurückkonvertiert werden.

 

1.3 Entpacken der komprimierten Dateien

Nachdem Sie die Firmware von einem der Onlinediensten bezogen haben, müssen Sie diese Datei entpacken. Auf der Diskette, welche Sie mit dem Produkt erhalten haben, befindet sich das Programm UnZip. Sollten Sie die Diskette verlegt haben, so können Sie UnZip wie ZTerm von einem unseren Onlinediensten beziehen.

- Doppelklicken Sie Unzip 5.12 auf der Telelink Diskette um das Programm zu starten

- Wählen Sie Extract im Menu File.

- Wählen Sie die Komprimierte Datei mit der Endung .EXE, welche die Firmware enthält, aus.

- Klicken Sie auf Öffnen.

- Nachdem die Datei erfolgreich entkomprimiert wurde, können Sie Unzip beenden.

Es muss nun eine Datei mit der Erweiterung .S3 erstellt worden sein.

 

1.4 Vorgehensweise beim Flashen

- Starten Sie ZTerm indem Sie auf das Symbol ZTerm doppelklicken

- Wählen Sie Settings / Modem Preferences

- Wählen Sie den entsprechenden Serial Port aus, wo Ihr TWIN angeschlossen ist

- Bestätigen Sie mit OK

- Wählen Sie Settings / Text Pacing

- Wait for character echo muss deaktiviert sein

- Line prompt char: ist leer

- delay between chars und -lines müssen beide auf 0 gesetzt werden

- Bestätigen Sie mit OK

- Wählen Sie Settings / Connection

- Stellen Sie folgende Werte ein:

Data Rate: 115200 (Bei der Cardline TWIN muss zuerst bei Settings / Modem Preferences der Port auf Modem gesetzt werden, dann die Data Rate auf 115200 und dann der Port wieder auf PC-Card-Port)

Parity: None

Data Bits: 8

Stop Bits: 1

Local Echo: ausgeschalten

Flow Control: Xon/Xoff ausgeschalten, Hardware Handshake eingeschalten

- Bestätigen Sie mit OK

- geben sie nun den Befehl AT%fapps ein.

Schliessen Sie jeden Befehl mit Return ab.

Es erscheint die Frage "Erase and reprogramme flash eprom contents (y/n)"

- Bestätigen Sie mit y

Warten Sie bis der Prompt ">" erscheint und somit das TWIN für den download bereit ist

- Wählen Sie File / Send Text und öffnen Sie die Firmwaredatei mit der Erweiterung .S3

Somit wird diese Datei zum TWIN übertragen. Der Upload dauert etwa 10 Min. Die Dauer kann sehr variieren. Im allgemeinen gilt, solange sich der Cursor bewegt ist der Update in Arbeit und sollte keinesfalls unterbrochen werden. Am Ende des erfolgreichen Updates erscheint die Meldung "Code update successful".

Sollte nun anstatt der Erfolgsmeldung ein CRC-Error erscheinen, so sind die Unterschiede der vorhandenen und der neuen Firmware zu gross und der Vorgang muss erneut durchgeführt werden. Beantworten Sie dann Hierzu die Frage "Erase and reprogramme flash eprom contents (y/n)" mit einem Ausrufezeichen (!) und starten sie noch einmal den Uploadvorgang. Vorsicht: Trennen Sie auf keinen Fall das TWIN von der Speisung nachdem sie "!" eingegeben haben. Nach dem zweiten Durchgang wird dann die Erfolgsmeldung erscheinen.

- Beenden Sie ZTerm und starten Sie es gleich nochmal, damit ein Reset ausgeführt wird.

- Geben Sie nun AT&f&y&w%z1 ein.