TWIN Modem Firmware Upgrade mit Macintosh

 

 Note: Falls Sie ein Swissmod 56k haben, so schauen Sie bitte hier nach.

1.1 Voraussetzungen

Beim Kauf Ihres TWINs haben Sie ein einwandfrei funktionierendes Gerät erhalten. Es besteht daher kein zwingender Grund die Firmware neu zu laden. Unter gewissen Umständen kann es jedoch ganz Sinnvoll sein, wenn der z.B. der Telelink Support dies empfiehlt, die Firmware zu erneuern.

Um Ihr TWIN flashen zu können, müssen sie ein Terminalprogramm besitzen. TELELINK empfiehlt ZTerm, ClarisWorks / AppleWorks oder Microphone zu verwenden. Falls Sie ZTerm nicht besitzen, so können Sie es hier herunterladen oder über www.versiontracker.com beziehen. Um den Flashvorgang durchführen zu können muss eine Schnittstellengeschwindigkeit von 115200bps einstellbar sein. Ausnahme: PowerBook-Modelle, die die Cardline TWIN über den PCMCIA-Steckplatz flashen wollen. Hier bitte unbedingt 57600bps auswählen, wenn 115200bps nicht automatisch ausgewählt werden kann.

 

1.2 Beziehen der neuen Firmware und ZTerm

Sie haben zwei Möglichkeiten, um von uns die Firmware zu erhalten. Der einfachere Weg ist über unsere Internetseite http://www.telelink.ch/mac/ oder hier auf der CD-ROM. ZTerm finden Sie dort ebenfalls.

 

1.3 Entpacken der komprimierten Dateien

Nachdem Sie die Firmware von einem der Onlinediensten bezogen haben, müssen Sie diese Datei entpacken. Auf der CD-ROM, welche Sie mit dem Produkt erhalten haben, befindet sich das Programm StuffIt Expander, mit dem Sie zahlreiche Komprimierungsformate auf dem Macintosh entpacken können.

Ziehen Sie die komprimierte Datei per Drag & Drop auf das Symbol des StuffIt Expanders, der nun die Datei automatisch entpacken wird. Anschließend haben Sie eine Datei mit der Endung *.S3 vorliegen. In ihr ist die Firmware enthalten.

Die Dateinamen für die Firmware sollten selbsterklärend sein:

1.4 Vorgehensweise beim Flashen

Das Flashen geschieht auf eigene Gefahr. Sollte das Flashen nicht funktionieren, so können Sie Ihr Gerät lediglich kostenpflichtig zu Telelink senden, um es wieder funktionstüchtig machen zu lassen.

Dieses QuickTime-Movie zeigt Ihnen quasi live, wie der Flashvorgang funktioniert.

Bitte flashen Sie das Gerät folgendermaßen mit ZTerm oder einem anderen Terminalprogramm.

Sollten Sie beim Flashen einen CRC error erhalten, so tippen Sie bitte auf das "!", um das Flashen zu wiederholen. Falls Sie sich nicht ganz sicher sein sollten, was gerade geschieht, so beenden Sie ggf. das Flashen durch yes/no, damit Sie das Gerät anschließend durch einen neuen Flashvorgang erneut aktualisieren können.

HINWEIS: PowerBook-Anwender, die die Cardline TWIN flashen wollen können erst ab PowerBook G3 / PowerBook 3400 mit einer Geschwindigkeit von 115200bps über den PCMCIA-Steckplatz die Firmware aktualisieren. Das Flashen funktioniert allerdings auch mit 57600bps problemlos auf den neuen Modellen.

Weitere Einstellungen für ZTerm: